Für den Vorstand und für die Fahnensektion beginnt das Gildefest am Sonntag Morgen. Um zehn Uhr trifft man sich zum Zeltaufbau. Früher wurde tatsächlich ein Festzelt aufgebaut. Das geht heute aus Sicherheits- und rechtlichen Gründen nicht. Tatsächlich wird aber der Platz um und vor dem Festzelt hergerichtet, der Schießstand eingerichtet und die Bestuhlung für das Festzelt aufgebaut. Die Fahnensektion besorgt für das Festzelt Tannengrün und Birkensträucher um das Zelt mit Frühlingsgrün zu schmücken. Zum Mittag reicht der Leutnant einen Eintopf, der in geselliger Runde verspeist wird.
Am Montag um 17:30 Uhr ist die offizielle Zeltabnahme. Zur Zeltabnahme kommen der Vorstand, die Fahnensektion, die Ex-Öllerleute, einige geladene Sponsoren und der Vorstand des Bad Bramstedter Schützenvereins. Nachdem die Fahnensektion angetreten und das Zelt überprüft ist, beginnen alle gemeinsam mit dem Abendbrot. Für das Abendbrot sind die Jüngsten verantwortlich. Sie beginnen bereits am Morgen im Ort, bei Sponsoren Gaben für das Abendbrot zu bekommen. Dieser feierliche Anlass wird genutzt, die jährliche symbolische Platzmiete von einem Euro an den Vorstand des Bad Bramstedter Schützenvereins zu überreichen.